Jahrgang 1968, verheiratet, Mutter zweier Töchter

Hobbies

Meine Familie, Zeit mit Freunden, meine Tiere (2 Katzen, 2 Hunde) und die Liebe zur Natur bedeuten mir sehr viel und sind Quelle meiner Energie.

Bücher, Musik und Kunst berühren mich.

Beruflicher Werdegang

1987- Matura am BG und BRG St. Pölten, Josefstraße

1988-1991: Ausbildung Akademie für Physiotherapie St. Pölten

1991-1994: Leitung Wirbelsäulenambulatorium Kaiserstraße

1994-1995: Rheuma-Sonderkrankenanstalt der Bauern in Baden

Karenz, Betreuung unserer Kinder

2004: eigene Praxis Pointgasse Krems

2009-2011: SeneCura Pflegezentrum Krems parallel zu Praxis

2012-2015: Studium am Mentalcollege Bregenz/Universität Salzburg

2019 Master of Science of Mentalcoaching Universität Salzburg

2019-2020: Ausbildung zur Einzel- und Gruppen-Selbsterfahrungs-Ausbildungsberechtigten (gemäß BGBl. 112/2006)

Aus- und Weiterbildung

  • Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach, „Grundkurs“
  • Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach, „Der funktionelle Status“
  • Manuelle Therapie-Nordisches System (Kaltenborn-Evjenth), MTE-E
  • Manuelle Therapie-Nordisches System (Kaltenborn-Evjenth), MTE-1/2
  • Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth, „A- Kurs“
  • Untersuchung und Behandlung mechanisch bedingter Wirbelsäulenstörungen nach McKenzie
  • Touch for Health I
  • Spiraldynamik- 3D Fußtherapie in der Pädiatrie
  • Feldenkrais- Methode
  • Mulligan A+B
  • K-Active Taping, Basis-und Aufbaukurs
  • Spiegeltherapie und Mentales Training
  • Tuina- Teil 1, 2, 3, 4 plus Prüfung
  • Studium am Mentalcollege Bregenz /Universität Salzburg
  • Kreative Flipchartgestaltung
  • Brain Gym I + II
  • Master of science of mentalcoaching an der Universität Salzburg